milongroup News

START-UP EXERSIGHT GEWINNT PITCH MILON INNOVATION HUB BOOTCAMP

3 Tage, 7 Start-Ups & eine begeisterte Jury

MILON INNOVATION HUB - BOOTCAMP

DREI TAGE & EINE GROSSE BÜHNE

Drei Tage voller Energie, Innovation und unternehmerischem Spirit: Vom 8. bis 10. September 2025 fand das erste milon Innovation Hub Bootcamp statt. Es ist nicht nur eine super Chance für junge Unternehmer, sondern ebenfalls ein starkes Zeichen für die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sieben vielversprechende Start-ups nutzten die Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle im Rahmen der zweitägigen Workshops und Coachings weiterzuentwickeln und mit einem Pitch, an Tag drei, vor einer hochkarätig besetzten Jury zu präsentieren.

Gewinner 2026 ist das Start-Up EXERSIGHT mit den Gründern Thomas Bahne und Jonathan Aechtner, die sich ein Preisgeld von 3000 Euro sicherten. Mit ihrem Computer-Vision-System für automatisiertes Workout-Tracking im Studio setzten sie sich gegen die starke Konkurrenz durch und sicherten sich den 1. Platz sowie 3.000 Euro Preisgeld.

Über den 2. Platz und 1.500 Euro durfte sich die Brüder Dominik und Patrick Elbl von  SPORTABLE freuen – mit ihren Softwarelösungen zur Digitalisierung und Mitgliederbindung in Studios. Den 3. Platz belegte die GetFit App, der Gründer Sophia Schmidt und Leon Röck, die mit einer KI-gestützten Fitness-App für personalisierte Workouts & Coaches überzeugte und ein Preisgeld von 500 Euro mit nach Hause nehmen konnten.

7 START-UPS, 7 STARKE IDEEN, 1 GROSSE BÜHNE

Die Auswahl der teilnehmenden Start-ups zeigte eindrucksvoll, wie breit das Spektrum an Ideen für die Fitness- und Gesundheitsbranche ist. Von digitalen Lösungen über neuartige Trainingskonzepte bis hin zu smarter Ernährung.

  • Ajambow – Therapiekonzept mit wassergefülltem Trainingsbogen & Musik für Rücken- und Haltungsgesundheit
  • be-in – einfache Zutrittstechnik für Fitnessstudios im Abo-Modell
  • Gym App GmbH – digitale Reward-Programme & Pay-per-Use-Modelle für Studios
  • GetFit App – KI-gestützte Fitness-App mit personalisierten Workouts & Coaches
  • Exersight – Computer-Vision-System für automatisiertes Workout-Tracking im Studio
  • Satisfeat – smarte Ernährungs-App mit individuellen Plänen & Analytics
  • Sportable – Softwarelösungen zur Digitalisierung & Mitgliederbindung in Studios

STIMMEN AUS DER JURY

„Die Qualität und Vielfalt der präsentierten Ideen hat uns beeindruckt. Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Innovationskraft in unserer Branche steckt“, sagt Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, Digitalisierungs- und Start-up-Experte sowie Initiator des milon Innovation Hubs. „Mit dem Bootcamp wollen wir Gründer:innen unterstützen, ihre Konzepte auf das nächste Level zu heben – und gleichzeitig den Fitness- und Gesundheitsmarkt nachhaltig verändern.“

DIE JURY

Damit die besten Ideen nicht nur eine Bühne, sondern auch eine fundierte Bewertung erhalten, wurde eine Jury aus führenden Köpfen der Branche zusammengestellt:

  • Bernhard-Stefan Müller – CEO der milon industries GmbH, Digitalisierungs- und Start-up-Experte, Initiator des milon Innovation Hubs
  • Wolf Harwarth – CEO milon, Gründer der five Konzept GmbH & Co. KG
  • Christian Jäger – Multiunternehmer, Investor, Hauptaktionär der milongroup
  • Stephan Schulan – CEO von All Inclusive Fitness, Branchenexperte

 

GETFIT APP – PLATZ 3 UND TROTZDEM DURCHGESTARTET

Für die Gründer der GetFit App gab es gleich zwei Gründe zu feiern: Neben dem 3. Platz erhielten sie von milon eine eigene Standfläche in der milon Innovation Hub Area auf der FIBO 2026 – eine wertvolle Bühne, um ihr Konzept der Branche zu präsentieren.

Zusätzlich sorgte Jury-Mitglied und Hauptaktionär der milongroup Christian Jäger, Jurymitglied der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“, für eine echte Überraschung: Er erkannte das Potenzial der jungen Gründer und vergab einen exklusiven Platz in einer kommenden TV-Produktion des österreichischen Start-up-Formats – ein Sprungbrett mit Strahlkraft weit über die Branche hinaus.

 

DAS BOOTCAMP – SPRUNGBRETT FÜR DIE ZUKUNFT

Das milon Innovation Hub Bootcamp richtet sich an junge Unternehmen, die mit innovativen, nachhaltigen Konzepten und einer klaren Vision die Branche aktiv mitgestalten wollen. In praxisnahen Workshops, Seminaren und Coachings erhielten die Start-ups wertvolle Impulse zu Themen wie Markenaufbau, Produktentwicklung, Vertrieb, Skalierung sowie Pitch-Training und Finanzierung.

SCHON JETZT FÜR 2026 VORMERKEN

Junge Unternehmen und Start-ups sind herzlich eingeladen, sich unter folgendem Link für die Bewerbungsphase des 2. milon Innovation Hub Bootcamp 2026 vorzumerken:
milon Innovation Hub - milongroup

Zurück